Schlagwort: Corona
"Zeigen, wer das Gewaltmonopol hat"
so titelt ein Artikel der Tagesschau über die Proteste in Berlin am 18.11.2020.
Das Zitat stammt von Justizministerin Christine Lambrecht, die sagte: "Der Staat muss zeigen, wer in diesem Land das Gewaltmonopol hat. Es kann nicht sein, dass der Staat resigniert, wenn viele Demonstranten kommen, um bewusst die Regeln zu verletzen". Seehofer wird dort zitiert mit "Der demokratische Rechtsstaat lebt und die Polizei ist sein Schutzschild".
Auch der Sprecher der kritischen Polizisten, Thomas Wüppesal, äußert sich zu den Vorfällen - allerdings nicht in der Tagesschau und in ganz anderer Weise.
Portugiesisches Gericht hält PCR-Tests für unzuverlässig
Auf den Azoren wurde eine Person von der Gesundheitsbehörde positiv getestet, drei weiteren unterstellte sie ein hohes Expositionsrisiko. Alle vier sollten in Quarantäne und haben dagegen geklagt.
Nun entschied am 11. November das Gericht in zweiter Instanz gegen die Gesundheitsbehörde und bestätigte damit die Vorgängerinstanz. Über die eigentliche Urteilsbegründung hinaus bewertet sie auch den PCR-Test als nicht aussagekräftig.
Polizeigewalt in Berlin am 18.11.2020
Einige unserer Bekannten waren am 18.11.2020 in Berlin, um gegen das Verabschieden des Dritten Infektionsschutzgesetzes zu protestieren. Zwei von ihnen wurden Zeugen eines völlig unangemessenen polizeilichen Eingriffs.
Von Impfzwang und anderen Übeln im Dritten Infektionsschutzgesetz
Das am 18.11.2020 verabschiedete Dritte Infektionsschutzgesetz ist laut Prof. Volker Boehme-Neßler nicht nur verfassungswidrig, sondern es enthält unfassbare Dinge. Dank des offenen Briefes von Gabriele Herb wird verständlich, warum wir es in diesem Blog mehrmals als "bösartig" bezeichnen.
Hoffnungsschimmer: Acht MdB von der CDU/CSU stimmen gegen die Veränderung des Infektionsschutzgesetzes
Am 18.11.2020 wurde das "Dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" verabschiedet. Dafür stimmten 413 Abgeordnete, 235 dagegen, acht Personen enthielten sich.
Ein Blick in das "Endgültige Ergebnis der namentlichen Abstimmung Nr. 3" bringt ein paar Überraschungen. Und ein bisschen Hoffnung.
18.11.2020: Selbstentmachtung des deutschen Parlaments
Der 18.11.2020 könnte als rabenschwarzer Tag für das demokratische Deutschland in die Geschichte eingehen. Doch ich will lieber daran glauben, dass der Buß- und Bettag 2020 bald nur noch eine schlechte Erinnerung sein wird. Alles andere ist eigentlich unvorstellbar, denn durch die Zustimmung zum "Dritten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" hat sich das Parlament entmachtet.
Drosten, einfach nur Drosten
Spätestens seit Corona kennt ihn jeder: Christian Drosten, den mit zwei Bundesverdienstkreuzen dekorierten Starvirologen der Bundesregierung.
Jetzt haben aber der Blogger, Artur Aschmoneit, und der Wissenschaftler, Markus Kühbacher, an seiner Oberfläche gekratzt. Und vielleicht steckt da hinter der Fassade doch etwas Anderes, als man denkt.
Kultur des Todes - Worte eines Pfarrers zu Corona
Propst Gerald Goesche ist von der katholischen Gemeinde „Institut St. Philipp Neri“ in Berlin. Er klagte im Frühjahr vergeblich gegen das Gottesdienstverbot.
Hier kritisiert er den Medienhype, aber auch die Unterdrückung der Meinungsfreiheit. Wenn das eigene kleine Leben zum Allerwichtigsten wird, warnt er, bricht unter Umständen alles zusammen.
Covid-19: le virus ou la vie
ist der französische Titel einer NDR-Reportage mit dem Namen "Corona: Sicherheit kontra Freiheit - Deutsche, Franzosen und Schweden in der Krise". In nur 52 Minuten wird sehr sachlich verglichen, wie unterschiedlich und mit welchen Folgen für die Menschen mit der Corona-Krise umgegangen wird.
Gestatten Sie, mein Name ist Pandemrix
Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle: Mein Name ist Pandemrix und nein, ich bin leider keine Figur aus Asterix und Obelix. Ehrlich gesagt, das wäre mir lieber, denn mein Name könnte mit Lachen und Unterhaltung assoziiert werden.