Schlagwort: Krieg
Nicht auf dem Boden des Grundgesetzes – Kommentar von Martin Schwab auf der facebook-Seite der Bundesregierung
Am 13. 07.2023 verkündete die Bundesregierung auf ihrer Facebook-Seite, es werde bald einfacher werden, Schöffinnen und Schöffen abzuberufen, die verfassungsfeindlichen Aktivitäten nachgingen.
Der Jura-Professor Martin Schwab postete daraufhin im Kommentarbereich zu dieser Ankündigung den nachstehenden bemerkenswerten Text, der Grundrechtsverletzungen der letzten Jahre durchleuchtet und anprangert.
Offener Brief an Herbert Grönemeyer, von Jens Fischer Rodrian
Der Lyriker und Musiker Jens Fischer Rodrian verfolgt die Karriere seines bekannten Kollegen Herbert Grönemeyer seit nun über 40 Jahren. Er war nach eigenen Worten nie Fan, aber zutiefst berührt von dessen Album „Mensch“. Grönemeyers konforme Haltung zur Corona- und Kriegspolitik der Bundesregierung empfand er jedoch als Enttäuschung. Als der berühmte Musiker am 23. Mai in der Berliner Mercedes-Benz Arena ein Konzert geben sollte, wollte Rodrian ihn auf einer Kundgebung davor mit der Ausgrenzung und Diffamierung sowohl von Ungeimpften als auch Maßnahmenkritikern konfrontieren.
Weil der Auftritt abgesagt worden war, hat er nun einen offenen Brief an Grönemeyer formuliert. Rodrian reicht die Hand aus und strebt einen Dialog an.
Und sie bewegt sich doch – die Friedensbewegung
Die Demonstration „Aufstand für den Frieden“ am Samstag, dem 25. Februar 2023 in Berlin, war ein Erfolg. Alleine wegen der beeindruckenden Teilnehmerzahl. Es hat sich gezeigt: Jenseits der Einheitspropaganda der gleichgebürsteten Systemmedien entwickelt sich etwas. Dafür sprach schon vor der Demonstration die Tatsache, dass das von Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer verfasste „Manifest für den Frieden“ in kurzer Zeit über 600.000 Unterschriften erhalten hatte.
Ist dies der Beginn einer neuen Friedensbewegung?
Kriegsbilder und Dankesworte aus dem Donbass
Aus aktuellem Anlass war ich heute wieder auf der Webseite des Vereins "Friedensbrücke – Kriegsopferhilfe" und fand dort dieses bewegende Video.
Es ist zwar fünf Jahre alt, aber Kriegsbilder im Jahr 2023 unterscheiden sich bestimmt nicht von denjenigen aus dem Jahr 2017.
Wer ist der Aggressor? – ein Artikel von George und Doris Pumphrey
George und Doris Pumphrey sind Aktivisten in der Friedenskoordination (Friko), Berlin und werfen in diesem Artikel einen nicht NATO-konformen Blick auf die Geschehnisse in der Ukraine, einen Blick jenseits der Hetze gegen Russland und den russischen Präsidenten.
Diesen Artikel haben wir mit freundlicher Genehmigung von Klaus Hartmann, stellvertretender Vorsitzende des Deutschen Freidenker-Verbandes, übernommen. Vielen Dank dafür!
"Rage against the War Machine" – eine neue Friedensbewegung in den USA
In Amerika könnte sich eine breitere Offensive gegen die Kriegstreiberei in der Ukraine bilden. Eine Organisation namens "Rage against the War Machine" ruft zu einer "Anti-War Rally" genannten Grossdemonstration am 19.2. in Washington auf.
Ihre Forderungen sind scharf und weitreichend.
Die "nukleare Weltuntergangsuhr" steht jetzt auf 90 Sekunden vor "Mitternacht"
Seit 1947 gibt das Science and Security Board of the Bulletin of the Atomic Scientists seine Einschätzung ab, wieweit wir von einem selbstgeschaffenen (nuklearen) Weltuntergang entfernt sind.
Am 24. Januar 2023 haben sie die Doomsday Clock auf den historischen Tiefststand von 90 Sekunden vor Mitternacht eingestellt. Offenbar sehen sie die nukleare Gefahr durch den Krieg in der Ukraine deutlich klarer als die Entscheider in den Regierungen vieler Länder des sogenannten Westens.
Zwei Petitionen gegen den Krieg auf petitionen.com
Zwei Petitionen gegen den Krieg in der Ukraine laufen zur Zeit auf petitionen.com: "Stoppt die Russlandsanktionen, die Waffenlieferungen und die Kriegsrhetorik!" und "Solidarität mit dem Regime in Kiew, nicht in meinem Namen!".
Hier sind zwei Auszüge und die Links zum Mitmachen. Nach dem Unterschreiben erhalten Sie einen Link, um Ihre Unterschrift zu bestätigen, damit sie zählt.
Mark Milley, Chef des US-Generalstabs, ruft zu Verhandlungen mit Russland auf
Vor wenigen Stunden erfuhr ich, dass Alice Schwarzer am 29.11.2022 in der ARD-Talkshow Maischberger zu Gast war und in Bezug auf den Ukraine-Krieg von einem Stellvetreterkrieg zwischen Amerika und Russland sprach. Der journalistische Kollege, Vassili Golod, bezichtigte sie daraufhin der "Verschwörung" (1).
Diesem Herrn sei daher dringend das Interview "Poland WWIII scare shows why top US general wants peace" empfohlen, das am 16.11.2022 auf The Grayzone zu hören war und dessen Übersetzung in den NachDenkSeiten veröffentlicht wurde (2).
Große Handwerker-Demo gegen Kriegstreiberei am 1. Oktober in Berlin
Ein Appell des Chefredakteurs von Compact, Jürgen Elsässer: Unser Land braucht Handwerker, keine Kaltmacher und Kriegstreiber! Nord Stream 2 statt Gasumlage!
Die Protestbewegung in Deutschland steht an einem entscheidenden Wendepunkt, der den Durchbruch bringen kann: Zum ersten Mal seit über 25 Jahren gehen die Werktätigen als Werktätige mit auf die Straße – Handwerker, Mittelschicht, auch Unternehmer.