Schlagwort: WHO
Who ist WHO? – Flyeraktion zu Pandemievertrag und Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften
In seiner heutigen Meldung hat der Verein "Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, e.V." (MWGFD) auf die Aktion "Who ist WHO?" von Andrea Drescher aufmerksam gemacht und bewirbt sie auf seiner Webseite.
Wir sind dazu aufgerufen zahlreich mitzumachen, damit die Verantwortlichen ihre anti-demokratischen Pläne nicht mehr heimlich durchsetzen können.
Entmachtung der Parlamente durch die WHO – Strafanzeige gegen die Verantwortlichen des Bundestages und der Bundesregierung
Nachdem die Verfassungsbeschwerde von Marianne Grimmenstein (GemeinWohlLobby) und Dr. Uwe Kranz (MWGFD-Mitglied und ehemaliger Präsident des LKA Thüringen) nicht zur Entscheidung angenommen wurde, stellen sie jetzt eine umfassende Strafanzeige gegen die Verantwortlichen des Bundestages und der Bundesregierung, bei der alle mitmachen können.
Die dafür nötigen Informationen lesen Sie bitte nachfolgend in dem heutigen Newsletter von Marianne Grimmenstein.
Eilmeldung: Die Verfassungsbeschwerde gegen die Pläne der WHO wurde nicht zur Entscheidung angenommen
Diese Eilmeldung habe ich so eben auf der Webseite der GemeinWohlLobby entdeckt.
So einfach wird Protest aus dem Weg geräumt...
Verfassungsbeschwerde gegen die Pläne der WHO eingereicht – Machen Sie mit!
Wie bereits an anderen Stellen berichtet, bedrohen die Pläne der WHO die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland sowie die Grund- und Menschenrechte seiner Bürgerinnen und Bürger.
In ihrem Newsletter vom 17.06.2023 ruft Marianne Grimmenstein von der Bürgerinitiative "GemeinWohlLobby" uns dazu auf, die von ihr am 16.06.2023 eingereichte Verfassungsbeschwerde zu unterstützen. Wir sind selbstredend dabei.
Wie die WHO mit Pandemievertrag und Internationalen Gesundheitsvorschriften Parlamente und Bürger entmachtet
Zur Zeit berät die WHO über die Veränderung der Internationalen Gesundheitsregelungen und die Gestaltung des sogenannten "Pandemievertrags".
Diese Debatte werden von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen bzw. nicht verstanden, weil sie im Hintergrund ablaufen und nicht ausreichend von Medien und Politik durchleuchtet werden. Letztere haben die Tragweite dieser Vorhaben womöglich selbst noch nicht durchschaut.
Dialogangebot eines geschassten Mediziners an Politik und Wissenschaft
Er ist einer der führenden kritischen Wissenschaftler unserer Zeit. Sachlich, eher zurückhaltend, aber bestimmt und sich des ethischen Anspruchs seiner Zunft bewusst.
Prof. Dr. Andreas Sönnichsen war bis Dezember 2021 Leiter der Abteilung für Allgemein- und Familienmedizin an der Medizinischen Universität Wien. Dann erging es ihm wie vielen seines Formats: Seine kritischen Ansichten zu den Corona-Maßnahmen wurden Grund, ihn von seinen beruflichen Aufgaben zu entbinden.
Die Bedeutung von Ascorbinsäure (nicht nur) in der Behandlung von Covid-19 – ein Interview mit Dr. Pierre Kory
Dieses überaus interessante Interview mit Dr. Pierre Kory möchte ich Ihnen unbedingt ans Herz legen! Kory ist mittlerweile vielen in Zusammenhang mit dem Corona-Medikament Ivermectin bekannt. In diesem Interview erfahren wir, dass er in seinem Beruf als Intensivmediziner auch andere Therapien sehr erfolgreich einsetzt, die vielen Menschen das Leben gerettet haben – nicht nur in der Behandlung von Covid-19. Eine dieser Therapien ist die intravenöse Behandlung mit hochdosierter Ascorbinsäure (Vitamin C).
Internationaler Pandemievertrag: Ein globaler Automatismus wird installiert
Elke Schenk ist seit fast zwei Jahrzehnten ehrenamtlich in globalisierungskritischen Initiativen engagiert. Themen ihrer Veröffentlichungen und Vorträge sind unter anderem EU-Verträge, EU-Erweiterung, Eurokrise und geopolitische Entwicklungen.
Sie hat für das Multipolar-Magazin den o.g. hervorragenden Artikel verfasst, in dem sie darstellt, wie in Zukunft ausgerufene Gesundheitsnotstände auf internationaler Ebene autoritär gelöst werden sollen. Dabei soll der Souverän einmal mehr außen vor bleiben, um ungestört einen großen Schritt in Richtung "global governance" durchzusetzen.