Der Gerichtsmediziner Prof. Michael Tsokos spricht über seine Erfahrungen mit Covid-19
Prof. Michael Tsokos ist Forensiker und Leiter des Instituts für Rechtsmedizin der Charité in Berlin. Er war am 2.10.2020 Gast von Bettina Tietjen in der Sendung "NDR Talk Show".
Zur Frage, ob sich in seinem beruflichen Alltag etwas durch Corona verändert hat, gibt er ein verblüffendes Statement ab.
Gleich zu Beginn nennt er es "Quatsch", dass das Robert-Koch-Institut relativ am Anfang der Krise Obduktionen wegen Infektionsgefahr untersagt hat, denn zum einen kann man sich richtig schützen und zum anderen ist, so Tsokos, „Covid-19 weitaus weniger gefährlich als z. B. Tuberkulose".
Als Gerichtsmediziner hat er weniger mit den Covid-19-Toten, sondern vermehrt mit Toten zu tun, die infolge der Panikmache vereinsamt in ihren Wohnungen nach Tagen bzw. Wochen aufgefunden wurden.
Was er schildert, fasst die Moderatorin am Schluss mit einem einzigen Wort zusammen: "schrecklich!".
Quelle: Nana Domena, YouTube
Das Neueste von Nathalie Parent
- Serie von MWGFD "geimpft, geschädigt, geleugnet" – Teil 2: Ralf Tillenburg: "Eine Chance besteht!"
- Rechtsverweigerung am Pariser Gerichtshof der Republik: Der Verein "BonSens" reicht Klage gegen sieben Richter ein
- Geleakter EU-Vertrag mit Pfizer/Biontech – Wer hat das unterschrieben?
- Petition von "Jewish Voice for Peace" und Mails an Olaf Scholz für einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen
- Württembergischer Friedensaufruf zum Herbst 2023 – Aufruf an Kirche und Politik zum Mitzeichnen