Reporter ohne Grenzen und die Pressefreiheit
Die NGO "Reporter ohne Grenzen" hat den Zustand der Pressefreiheit in Deutschland von Gut auf Zufriedenstellend reduziert.
Dabei dürfte es ein absolutes Novum sein, dass ein Teil der Bevölkerung daran schuld ist.
"Das Gefährliche sind nicht die dicken Lügen, sondern Wahrheiten, mäßig entstellt"
ist ein Zitat von Georg Christoph Lichtenberg, das Gisela Glaser in ihrem Rundbrief "Info zu SARS-CoV-2" gerne verwendet. Am 24.03. verschickte sie an ihre Leserschaft das folgende Schreiben, nachdem ihr wieder einmal der Kragen geplatzt war.
Mit herzlichem Dank von mir für Ihren Schreibfleiß und Ihre Recherche, da auch ich schon lange keine Lust mehr habe, meine Lebenszeit und Lebensenergie mit den RKI-Zahlen o.ä. zu verschwenden.
YouTube zensiert den amerikanischen Präsidenten
Seit Corona sind Bilder wie diese bei YouTube keine Seltenheit mehr -- zumindest dann, wenn man abseits der Katzenvideos nach tiefergehenden politischen Informationen sucht. Über die immer wieder "angepassten" Nutzungsbedingungen zensiert YouTube massiv und beeinflusst damit die öffentliche Meinung in illegitimer Art.
Jetzt hat diese Zensur sogar den Präsidenten der USA getroffen.
Petition: Maßnahmen-Kritiker und Befürworter an einen Tisch
Warum spaltet Corona die Menschen so sehr?
Vielleicht weil es eine Kunst ist, miteinander zu diskutieren und andere Meinungen ernst zu nehmen. Gerade die von uns finanzierten öffentlich-rechtlichen Medien müssen in dieser Beziehung dringendst Nachhilfestunden nehmen.
Offene Zensur im ZDF
Am 2. Dezember lief im ZDF wieder eine Sendung mit Markus Lanz über das allgegenwärtige Thema Corona. Dabei hat der CDU-Politiker Carsten Linnemann auf das Problem deutlich hingewiesen, dass vor allem die Restaurant-Ketten an den Corona Hilfen verdienen.
Doch offensichtlich war diese Information nicht für die Bevölkerung gedacht und wurde deshalb in der Version in der Mediathek ganz einfach entfernt.
Tageskarte vom 11.12.2020
- Zum Mitunterzeichnen: Petition für eine Corona-Sondersendung im deutschen Fernsehen.
- Maskenpflicht und Ausgrenzung: Eine 17-Jährige erzählt von ihrem Schulalltag in Nürnberg.
- Bundesrechnungshofpräsident warnt vor Ausufern der Neuverschuldung unter dem Deckmantel der Coronakrise.
- Impfung gegen Corona, nein danke: Prüfarzt rät den Vorstand eines Impfstoffherstellers von Impfung ab.
- Gericht in Ludwigsburg hält Maskenpflicht für rechtswidrig.
- Am 9.12. war Welt-Anti-Korruptions-Tag. Wo bleibt das Lobbyregister?
Tageskarte vom 9.12.2020
- Dringende Mail-Aktion vom Netzwerk Friedenskooperative: Trau dich SPD! Sag NEIN zu bewaffneten Drohnen!
- Benachteiligungen für nicht geimpfte Personen in den Niederlanden.
- Jens Spahn: "Impfen ist Fortschritt."
- Die verursachten Leiden der Corona-Maßnahmen sichtbar gemacht.
- Blick nach Russland: Covid-19-Maßnahmen in Sankt Petersburg.
- Die EU-Kommission hat schon sechs Verträge mit Impfstoffherstellern abgeschlossen.
- Chef eines Gesundheitsamtes wegen gegenläufiger Meinung bzgl. Corona-Maßnahmen strafversetzt.
Landes-CDU sagt Nein zum höheren Rundfunkbeitrag
Das Vorhaben der CDU in Sachsen-Anhalt, gemeinsam mit der AfD die im Osten Deutschlands unpopuläre Erhöhung des Rundfunkbeitrags zu kippen, sorgt bundesweit für Diskussionen. CDU-Ministerpräsident Haseloff sucht bis Mittwoch nach Wegen, eine Ablehnung der Erhöhung ohne Koalitionsbruch durch den Landtag zu bringen. Ob das die Kenia-Partner mitmachen, ist fraglich.
Keine Friedhofsruhe unter Journalisten
Freie Journalisten und Pressebüros mit Berliner Querdenkern auf einem Medienmarsch durch die Hauptstadt.