Offener Brief von 76 Professoren gegen die Impfpflicht
Wenn sich 76 Professoren unterschiedlicher Fachrichtungen zusammenschließen, um einen offenen Brief an den Bundestag zu schreiben, will das schon etwas heißen.
Sie haben sieben gut begründete Argumente aufgeführt, die gegen eine Impflicht sprechen.
Corona und die Schweinegrippe – ein Déjà-vu
Wie heißt es doch so schön: "Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich". Irgendwie kann man den Eindruck haben, dass dieser Ausspruch auf unsere Gegenwart passt: Wir erleben im Moment eine Situation, die Erinnerungen weckt.
Klapper, 2G und andere Schutzmaßnahmen gegen Lepra und Corona
Schon im Mittelalter hatten die Menschen Angst vor todbringenden Krankheiten und haben die Aussätzigen von der Bevölkerung abgesondert.
Heute schließt man aus dem gleichen Grund Millionen von gesunden Menschen aus der Gesellschaft aus.
Warum es so wichtig ist, dass wir den Ursprung des Corona-Virus kennen
Als Anfang des Jahres 2021 Prof. Wiesendanger von der Universität Hamburg seine interdiziplinäre Studie zum Ursprung der Corona-Epidemie veröffentlichte, wurde diese in nur wenigen Tagen weltweit mit großem Interesse aufgenommen.
Wiesendanger hatte mit seinem Team das ganze Jahr 2020 an dieser gearbeitet und kam zu dem Schluss, dass das SARS-CoV-2 Virus in einem Labor seinen Anfang nahm.
Eosinopenie, Stress, Immunschwäche und Covid-19 – Gedanken über SARS-CoV-2 abseits der Hauptströmung
Schwere Verläufe von Covid-19 hängen in der Regel mit einer Immunschwäche der betroffenen Patienten zusammen. Dieser Immunschwäche bzw. deren Ursache adäquat zu begegnen wäre somit ein sinnvoller Weg zur Benhandlung der Krankheit.
Ein Fachbeitrag von Dr. Rolf Lindner
Unterdrückte Heilung — die unglaubliche Geschichte von Ivermectin, dessen Entdecker 2015 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden
Durch die Unterdrückung des Medikaments in der «Pandemie» wurden grosse Gewinne erzielt — durch die üblichen Verdächtigen. Transkript einer bemerkenswerten Doku zum Thema (inklusive das oben eingebettete Video).
Stop au chantage! Es reicht mit der Erpressung! Et puis aussi: "On a faim!"
Zugegeben, das ist ja ein chaotischer Titel, aber der passt zu diesen verrückten Zeiten...
Quand tout devient fou – Lockerungen damals und heute
Mir wurde heute der erstaunliche Text einer französischen Autorin zugespielt, die ich bis jetzt nicht kannte: Ariane Bilheran. Sie ist Lehrerin, Philosophin, klinische Psychologin, Doktor der Psychopathologie und auf die Untersuchung von Manipulation, Paranoia, Perversion, Mobbing und Totalitarismus spezialisiert.
Die Bedeutung von Ascorbinsäure (nicht nur) in der Behandlung von Covid-19 – ein Interview mit Dr. Pierre Kory
Dieses überaus interessante Interview mit Dr. Pierre Kory möchte ich Ihnen unbedingt ans Herz legen! Kory ist mittlerweile vielen in Zusammenhang mit dem Corona-Medikament Ivermectin bekannt. In diesem Interview erfahren wir, dass er in seinem Beruf als Intensivmediziner auch andere Therapien sehr erfolgreich einsetzt, die vielen Menschen das Leben gerettet haben – nicht nur in der Behandlung von Covid-19. Eine dieser Therapien ist die intravenöse Behandlung mit hochdosierter Ascorbinsäure (Vitamin C).